
Am 9. Mai 1906 wurde das Unternehmen durch den Installateur Johannes Stammerjohann gegründet.
Der Betrieb befand sich auf dem Hof der Eltern in Glindesmoor. Die Herstellung von Düngersteuern und der Bau von Gasanlagen waren die ersten Geschäftsfelder.
Mit der zunehmenden Elektrifizierung wurden ab 1909 auch elektrische Anlagen installiert.
1911 erfolgte der Umzug nach Hohenfelde in die Dorfstraße 60 wo wir heute noch ansässig sind.
1925 wird der Betrieb um ein Ladengeschäft an der Kate erweitert.
In den Folgejahren werden technische Anlagen aller Art installiert, gewartet und repariert.
Nach dem zweiten Weltkrieg tritt der Sohn Johannes in den Betrieb ein.
Die ersten Jahre sind von Materialknappheit geprägt. Benötigte Teile müssen mit Verwendungszweck angemeldet werden.
In den 50er Jahren steigt die Kaufkraft und der Konsum stark an. Waren sind frei erhältlich. Zu diesem Zeitpunkt werden technische Geräte vom Motorrad über Radios bis hin zu Waschmaschinen verkauft.
In den 60er Jahren werden diverse neu entstandene Wohnhäuser installiert.
1981 konnte das 75 jährige Firmenjubiläum gefeiert werden.
1986 tritt Jens Stammerjohann, der Enkel des Gründers, in den Betrieb ein. Das Tätigkeitsfeld wird auf elektrische Anlagen aller Art eingeschränkt.
2006 feiert das Unternehmen sein 100 jähriges Bestehen.
2011 besteht das Unternehmen aus fünf Mitarbeitern.